Wo geht dein Herz auf?

Hast du deine Kritiker entlarvt und des Platzes verwiesen?
Gut so! Dann ist jetzt Platz für Selbstmitgefühl.

Mitgefühl beinhaltet diese Aspekte:

Sicherheit und Geborgenheit
Verbundenheit
Kraft
Zugehörigkeit
Umsorgtsein
Liebe
Freude
Zufriedenheit
Wohlgefühl
Entspannung
Akzeptanz
Stärke
Gelassenheit
Vertrauen
Mut
Wärme

Jeder erlebt Momente dieser Eigenschaften im Alltag. Diese Momente sind Türen zum Selbstmitgefühl. Indem wir bewusst wahrnehmen, wie sich diese Türen öffnen, und uns im ganzen Körper spüren lassen, trainieren wir unseren Fürsorgemuskel, die Fähigkeit, Mitgefühl zu empfinden. 

Die Fragen die ich dir heute stelle - 

Wo geht dein Herz auf?
Wann, wo oder bei wem fühlst du dich sicher und geborgen?
Wo oder bei wem fühlst du dich warm, wohl und entspannt?
Was liebst du?
Von wem fühlst du dich geliebt, so wie du bist?
Wie verwehrst du dir Freude?
Wie verwehrst du dir zu lieben oder geliebt zu werden? Und Warum?

Wenn du dich nach Geborgenheit, Sicherheit, sanfte Freude und Liebe sehnst, wie kannst du diese Aspekte mehr leben?

Nimm dir Zeit die nächsten Tage um auf diese Fragen Antworten zu erhalten. So wird dein Fürsorgemuskel mehr und mehr trainiert. Wie geht es dir dabei?
Alle Liebe Anita