Ene mene mu, raus bist du oder - Das Schicksal zu erkranken

Viele Menschen sehen krank zu werden als normal an oder als schicksalshaft. In den Köpfen ist eingebrannt ab 40 beginnen die Wewechen.
Krank zu werden gehört nicht automatisch zum Leben dazu!

Wenn ich frage, „Welchen Vorteil hast du durch das Krank sein“, kommt zu 98% wie aus der Pistole geschossen, da gibt es keinen Vorteil! Oh doch....ansonsten nimmt man doch den Weg der Krankheit nicht auf sich! Mir ist schon klar, dass das alles unbewusste Wege sind aber die Seele möchte damit auf etwas hinweisen. Und genau das ist der Schlüssel zur Gesundheit!

Hast du dir schon mal die Frage gestellt - Was tue ich alles um krank zu werden? Oder was kann ich durch das Krank sein nicht mehr? Oder was erspare ich mir durch das Krank sein? Welchen emotionalen Gewinn habe ich durch die Krankheit? Was tue ich alles um gesund zu bleiben?

Für eine Krankheit, egal ob Erkältung, Allergie oder Herzinfarkt gibt es immer einen emotionalen Auslöser. Dauerhafter emotionaler Stress ohne Lösung hat den toxischten Einfluss auf das Immunsystem. Unbewusste, unglöst seelische Konflikte werden im Körper sichtbar. Wie soll sich denn sonst die Seele Gehör verschaffen? Das ist ein Versuch sich zu heilen. Leider haben Erwachsene verlernt auf sich zu hören, sich ernst zu nehmen und gut auf sich zu schauen. Eine Krankheit ist meist dazu sehr hilfreich. Gezwungen im Bett zu bleiben und Ruhe zu geben, hat die Seele fast erreicht was sie will. Viele hören in so einem Fall noch immer nicht auf ihren Körper und laufen weiter im Hamsterrad, solange bis der Körper sich noch etwas besseres einfallen lässt, noch kränker wird. Und dann heisst es burn out oder Krebs oder Bandscheibenvorfall zb.

Und zb für ein burn out bekommt man ja noch Anerkennung, denn das hat man ja weil man so fleissig ist, endlich sieht jeder was ich leiste! Die schleichende Depression seit Jahren wurde nicht ernst genommen, die durfte ja nicht sein. Meist steckt da ein ganz starkes Prägemuster aus der Kindheit dahinter, wie zb., Ich muss immer stark sein – Ich muss mich um andere kümmern.

So kann eine Krankheit den Zweck haben, endlich gesehen und geachtet zu werden vom Partner. Nach dem unbewussten Muster – „Wenn ich wirklich krank bin, dann kümmert er sich vielleicht endlich um mich, bin ich wichtig, werde ich geliebt, bekomme ich Aufmerksamkeit“. Nicht eingestandene, unausgesprochene Bedürfnisse kauft man sich häufig durch eine Krankheit. Leider geht dieses unbewusste Programm oft nach hinten los und die erhoffte Aufmerksamkeit bekommt jemand Anderer und selber wird man fallen gelassen. Was wiederum ihr bekanntes Muster bestätigt – Ich kann mich auf niemanden verlassen – Ich muss alles alleine machen.

So kann eine Intolleranz oder Allergie, dass sehr häufig auftritt, wo ich auf viele Lebensmittel verzichten muss, den Zweck haben, zu lernen auf sich gut zu schauen, sich was gutes tun, sich endlich um sich zu kümmern und als Erstes dran zu kommen nicht als Letzte. Das ist DER Weg zur Selbstliebe. Häufig wollen diese Menschen Anderen keine Umstände machen oder in Gesellschaft nicht auffallen, um nicht  „zickig“  zu sein und sagen zu müssen, dass ess ich nicht. Weil sie sich mit gesunder Ernährung auseinader setzten müssen, für sich kochen müssen, sich bewegen und für sich einsetzen und zu sich stehen uvm. Und vorallem du musst dich mit dir auseinander setzten und mal schauen was tut mir gut, was brauche ich, was will ich, wer bin ich überhaupt?

Meist empfinden die Menschen Situationen und Lebensumstände währendessen gar nicht stressig, weil sie es ja gewohnt sind zu funktionieren, man gewöhnt sich einfach daran. Was bleibt einem denn über, sonst müsste man ja Konsequenzen setzten und das bedeutet die Komfortzone zu verlassen und eventuell Konflikte riskieren, was soviel bedeutet, das Geliebt werden auf´s Spiel zu setzen! Den Lebensstil und sich zu verändern ist richtig hart. Meist spürt man es erst nach dem Zusammenbruch wie anstrengend die Lebenssituation war.

Dann ist es vielleicht an der Zeit, sich professionelle Hilfe zu holen von einem Berater, Therapeuten und zb die Beziehung ernsthaft hinterfragen oder den längst langweiligen unbefriedigenden, sinnlosen Job wechseln oder sich regelmässig bewegen oder die Ernährung umstellen.

Viele planen und takten den Alltag, alles wird in Charts geplant, aber sein eigenes Leben, was du erreichen möchtest, deine Vision, deine Träume, werden völlig ausser Acht gelassen und bleibt ungeplant. Da lebt man einfach dahin, hinterfragt nicht:

  • Was brauch ich um glücklich zu sein,
  • Was erwarte ich mir vom Leben
  • Was möchte ich erreichen, welche Rolle möchte ich in meinem Leben spielen?
  • Lebe ich mein Potenzial, bin ich in meinem Herzensberuf?
  • Wer bin ich? Was macht mich aus?
  • Worauf bin ich stolz?
  • Worauf möchte ich am Lebensende zurückschauen?

Damit  jemand krank wird braucht es die genetische Dispostion, einen seelischen Konflikt und die heutige industrialisierte Lebensweise dazu. Körper – Geist und Seele müssen in Balance sein.
Die oberste Priorität oder das Samenkorn für eine Krankheit liegt auf der Seelenebene.

Prof. Ernst Pöppel, renommierter Hirnforscher sagt, „Der Geist muss den Körper heilen“

Und dazu hilft Kinesiologie und Austellungsarbeit wie ich sie schon seit 15 Jahren ausübe und schon so vielen Menschen helfen konnte gesund zu werden, weil das Thema dahinter gesehen und bearbeitet wurde.

Die Seele braucht Aufmerksamkeit und will gehört und geachtet werden. Dazu hast du die Gelegenheit beim Seminartag „Zähneputzen für die Seele“.
Gönne dir diesen Tag und lerne dich kennen.

Was musst du heute tun damit du in Zukunft gesund bist?
Ich begleite dich mutig zu einem selbstbestimmten, glücklichen, nachhaltigem Leben!
Wenn ich es geschafft habe, schaffst du es auch!

Was ist momentan deine größte Herausforderung?

Poste hier oder schreibe mir ein mail

Bis bald