oder
Wie kannst du deine innere Balance halten in einer körperlosen Zeit?
Hochsensible haben ein ausgeprägtes Frühwarnsystem für inneres, körperliches Ungleichgewicht. So werden Signale für Entzündungsherde, Verspannungen, Probleme im Verdauungstrakt oder Kreislaufprobleme schon sehr früh ans Bewusstsein weitergeleitet.
Häufig kann ein Arzt noch gar nichts sehen oder eine Diagnose stellen, aber die Betroffenen haben deutliche Symptome.
Leider werden viele hochsensible sehr schnell zu Hypochondern abgestempelt oder einem wird unterstellt, dass man sich die Symptome einfach einbildet, bis man sich selber nicht mehr sicher ist. Werden später dann Symptome sichtbar, dann hat man die Bestätigung, dass man es sich eingeredet hat.
Nein, bitte bleib deiner Wahrnehmung treu und lerne stark und selbstbewusst dazu zu stehen, lerne zu kommunizieren damit du nicht in das Eck der „eingebildeten Kranken“ gestellt wirst und hilflos dann stehen bleibst, weil dich niemand versteht und du dir auch nicht mehr sicher bist.
So auch bei mir. In keinem bildgebenden Verfahren konnte ein Zahnherd gefunden werden, aber eine ganze Kieferseite war extrem Kälte-und Wärmeempfindlich. Am Nachbarzahn waren Druckschmerzen spürbar und ich konnte nicht darauf beissen. Auch an diesem Zahn fand man nichts. Doch mein Gefühl war von Anbeginn an, dass es nicht der gesunde Zahn ist sondern der daneben, der schon sehr lange Zeit wurzelbehandelt war, eine Zahnspitzenresektion durchgeführt wurde und überkront war. Ich habe nicht nachgegeben und einen Zahnarzt gefunden der mich verstand, dass totes Zahnmaterial nicht gut im Körper ist, dass ich den Zahn entfernt haben möchte, dass er nichts sehen werde, ich aber trotzdem den Zahn raus haben möchte. So geschah es und im Handumdrehen war die Kälte- und Wärmeempfindlichkeit Geschichte. Die Druckempfindlichkeit hat sich nach einer Entgiftung gegeben. Das alles hat fast 1 ½ Jahre gedauert! Wenn ich bei einem ganz normalen Schulmedizinischen Zahnarzt gewesen wäre, hätte ich, obwohl nichts sichtbar gewesen ist, sehr bald ein Wurzelbehandlung gehabt und einen weiteren toten Zahn und potenziellen Herd gehabt. So habe ich einen gesunden Zahn und ein Loch und ich bin sehr froh darüber, ich fühle mich viel leichter.
Das ist ein Beispiel dafür, dass inneres Ungleichgewicht so vielschichtig ist und dass man sich sehr gut kennen und zu sich stehen muss um gesund zu bleiben.
Hochsensible werden genau aus dem Grund selten wirklich krank. Also zahlt es sich aus sich und seinen Körper ernst zu nehmen. Ein funktionierendes Frühwarnsystem kann die beste Gesundheitsversicherung sein, denn wenn Probleme behoben werden solange sie klein sind, können sie gar nicht zu großen auswachsen!
Grundvoraussetzung dafür ist, sich gut zu spüren und bei sich zu sein. Den Fokus immer wieder nach innen richten, Zeit dafür geben und wahrnehmen. Leider müssen Erwachsene das wieder lernen, aber es ist erlernbar dich wieder „GANZ ICH“ zu fühlen.
Was kann noch dein inneres Gleichgewicht stören?
Stress und Reizüberflutung führen nachweislich zu erhöhter Allergiebereitschaft.
Irgendwann ist es jedem noch so starkem Körper zu viel und er beginnt auf unnatürliche Stoffe aus Umwelt und Nahrung darauf zu reagieren.
Diese können
die Atemluft sein, Pollen
Rückstände von Waschmittel und Weichspüler
unnatürliche Stoffe aus Kosmetik und Körperpflegeprodukten
denaturierte Nahrungsmittel, Konservierungsstoffe, verarbeitetet Nahrungsmittel, Zucker Milcheiweiß, Weizen uvm...
Medikamente – häufig benötigen hochsensible eine wesentlich geringer Dosis, daher ist es wichtig beim Arzt zu erwähnen, dass du hochsensibel bist und sensibler reagierst als die meisten anderen Menschen!
Alkohol und Zigarettenrauch
Bei Hunger, Kälte, Hitze und zu wenig Wasser liegt die Toleranzgrenze wesentlich niedriger
Hormonelle Schwankungen
Der Grund für erhöhte Allergiebereitschaft liegt wieder mal an den Hormonen. Die Stressachse im Körper ist eine lebensnotwendige Kettenreaktion. Bin ich auf der Flucht wird Adrenalin ausgeschüttet, der Blutdruck steigt, die Durchblutung in den Muskeln ist erhöht, damit ich laufen kann, die Durchblutung im Verdauungstrakt wird gestoppt. Bin ich in Sicherheit, ist der Adrenalinspiegel in wenigen Minuten wieder abgebaut und der Organismus kehrt in den Normalzustand zurück.
Bin ich gefühlt im Stress, denn vor einem Tiger muss heute kaum jemand mehr flüchten, wird trotzdem auch Adrenalin ausgeschüttet. Nach einer gewissen Anzahl an Adrenalinausstößen innerhalb einer gewissen Zeitspanne, schaltet der Körper auf Dauerstress und schüttet nicht nur Adrenalin in den Blutkreislauf aus sondern auch Cortisol. Das kennst du wahrscheinlich, dass du nur schwer zur Ruhe kommst, oder „runter kommst“.
Hochsensible können wesentlich weniger Adrenalinstöße verkraften und kommen daher schneller an ihre Belastbarkeitsgrenze.
Nimmst du darauf Rücksicht, dann ist das für deine Gesundheitsvorsorge hervorragend, denn die WHO hat für das 21. Jahrhundert Stress als die größte Seuche bezeichnet! Viele schwere Krankheiten haben die Ursache Stress!
Unter Cortisol bist du dauerhaft in Alarmbereitschaft. Sobald eine bestimmte Konzentration von Cortisol im Blut vorhanden ist, beruhigt sich der Organismus auch nach Abbau des Adrenalins nicht mehr sondern wartet gespannt auf den nächsten Einsatz!
Ein langfristig erhöhter Cortisolspiegel kann zu erhöhter Infektanfälligkeit, zu Vergesslichkeit, Bluthochdruck, Verdauungsstörungen, Schlafstörungen und vielen anderen körperlichen Störungen führen.
Ein Beispiel:
Du fühlst dich gestresst und findest nicht die Zeit um in Ruhe zu essen. Du isst schnell und „isst die Stimmung“ rund herum auch noch mit. Nachdem unter Adrenalin keine Durchblutung im Verdauungstrakt statt findet, liegt dir jetzt dein Essen schwer im Magen, falls du überhaupt was essen kannst. Meist isst man in so einem Zustand sehr unbewusst, man greift zu fast food oder denaturierter Nahrung mit Konservierungsstoffen, Zucker oder ungesundem Fett. Sehr bald wirst du dich sehr unwohl fühlen und Verdauungsstörungen bekommen, neben den emotionalen und hormonellen Schwankungen. Vielleicht wird ein Reizdarm diagnostiziert und verordnete Darmbakterien oder andere Medikamente, sowohl chemische als auch natürliche, helfen gar nicht oder nur kurzfristig. Sehr viel Geld kannst du dabei ausgeben meist erfolglos. Denn die auslösenden Faktoren werden nicht erkannt. Dabei wäre es einfach und kostet kein Geld!
Lange bevor körperliche Symptome wahrgenommen werden, ist emotionales Ungleichgewicht wahrnehmbar. Das zeigt sich dann in Gereiztheit, übler Laune, depressiver Verstimmung, Lustlosigkeit, Antriebslosigkeit, Müdigkeit, Unruhe uvm.
Es gibt 3 wichtige Barrieren ins Körperinnere.
Die Haut, die Lunge und den Darm.
Ist eine dieser Barriere gestört kann es zu Reaktionen kommen. Hochsensible reagieren frühzeitig und verlässlich auf Störungen dieser Barrieren, das kommt zu den inneren Störungen noch dazu. Nicht nur bei HSP, nur bei hochsensiblen früher und anders.
Häufig haben HSP eine instinktive Abneigung gegen alle unnatürlichen Stoffe aus der Nahrung, Kosmetika und Körperpflegeprodukten, Kleidungsstoffe und Umweltstoffen.
Solltest du diese Aspekte noch außer Acht gelassen haben, dann hoffe ich, dass es ein Anstoß für dich ist, ganz bewusst mal zu schauen, was du isst, womit du dich duscht und eincremst, was du einatmest. Beobachte mal deinen Körper und dein Wohlbefinden, deine Stimmung nach dem Essen, nach der Körperpflege nach einem Waldspaziergang. Bis zu 6 Stunden nach dem Essen können Stimmungsschwankungen, üble Laune oder Gereiztheit auftreten. Meist wird es nach so langer Zeit nicht mehr aufs Essen zurück geführt!
Daher fühle ich mich und viele andere hochsensible Menschen besonders wohl, wenn ich mir gutes Essen mit ausgesuchten, frischen biologischen Nahrungsmitteln koche. Die Körperpflegeprodukte von Ringana liebe ich, denn da kann ich zu 100% sicher sein, dass keine schädlichen Stoffe drinnen sind und sie werden frisch verarbeitet ins Haus geliefert. Frische Luft und die Ruhe bei einem Waldspaziergang geben mir Energie und Zeit bei mir zu sein, bei mir anzukommen, mich wahrzunehmen und zu spüren.
Die 4 Säulen Seele, Ernährung, Bewegung und Umwelt sind die Basis für mich für dauerhafte Vorbeugung und Gesundheit!
Ich freue mich sehr, wenn ich ein Beitrag für dich sein kann, sodass du mehr und mehr bei dir ankommst, dich wahr nimmst, zu dir stehen kannst um „GANZ ICH“ zu sein, einfach sein.
Bei sich zu sein, in der Mitte anzukommen ist gerade in dieser körperfernen Zeit so wichtig. Wenn ich Kleinkinder sehe, im Kinderwaagen sitzend, die noch nicht mal reden können, mit einem Smartphone in der Hand zur Beruhigung, Ablenkung oder damit einfach die Mutter in Ruhe telefonieren kann, dann denke ich mir, meine KlientInnen werden sehr bald sehr viel jünger werden, denn da spürt sich niemand mehr. Wie soll dann wahrgenommen werden was mir gut tut und was nicht und wo meine Grenzen sind.....und das betrifft alle Menschen nicht nur Hochsensible. Nur Hochsensible bringen es schneller und früher als Thema der Zeit!
Daher biete ich auch im Jänner einen Workshop an für hochempfindsame Menschen, wo die Themen Abgrenzung, Wahrnehmung, sich besser kennen lernen und zu sich stehen bearbeitet werden -
„Von der Mimose zur Rose – GANZ ICH!“
Bist du dabei?
Eine schöne Zeit mit dir! Alles Liebe Anita
Quelle: Zart besaitet, Georg Parlow